Moderne Produktion
Die Produktionsanlage von swisscann ist ein Neubau in der Nähe des Flughafens Zürich und ermöglicht eine vollintegrierte Herstellung von medizinischem Cannabis unter kontrollierten Reinraumbedingungen. Der gesamte Produktionsprozess vom Anbau nach GACP-Richtlinien bis zur Verarbeitung Verpackung und Lagerung nach GMP-Standards findet in einer geschlossenen Reinraumumgebung statt. Der Anbau erfolgt mit aeroponischen und hydroponischen Systemen während eine hochmoderne automatisierte Bewässerungsanlage sowie computergesteuerte Technologie alle Anbauparameter darunter Temperatur Luftfeuchtigkeit Nährstoffzufuhr und Beleuchtung präzise steuern und überwachen. Die Produktion umfasst einen GMP-zertifizierten Bereich für Trocknung, Verarbeitung, Verpackung und Lagerung, wodurch eine durchgängig standardisierte Prozesskette sichergestellt wird. Alle Produktionsschritte sind vollständig integriert, um eine gleichbleibend hohe Qualität, Produktsicherheit und pharmazeutische Präzision zu gewährleisten.
Kernelemente unserer Produktion
Reinraum
Alle Anbau- und Produktionsprozesse bei swisscann erfolgen in einer kontrollierten Reinraumumgebung. Diese Bedingungen werden während des gesamten Herstellungsprozesses konsequent eingehalten, um Verunreinigungen zu vermeiden und die Qualität der Cannabisprodukte zu schützen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Produktion den gesetzlichen Anforderungen für medizinisches Cannabis entspricht.
Kontrollierter Anbau
Der Anbau erfolgt nach strengen GACP-Richtlinien in hoch-kontrollierten Räumen, die eine 24-Stunden-Überwachung gewährleisten. Alle relevanten Anbauparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung, Nährstoffzufuhr und Bewässerung werden präzise gesteuert. Hier wachsen die Cannabisblüten als Ausgangsmaterial für die weitere Verarbeitung unter optimalen Bedingungen und in voller Übereinstimmung mit den GACP-Vorgaben.
Anbausysteme
swisscann tec verfügt über moderne hydroponische wie auch aeroponische Anbausysteme. Beim hydroponischen Anbau befinden sich die Wurzeln der Cannabispflanze in einem Medium, in dem Wasser und Nährstoffe konstant zugeführt werden. Beim aeroponischen System befinden sich die Wurzeln der Pflanze in keinem Medium, sondern hängen frei in der Luft. Die Wurzeln werden durch Sprühdüsen automatisch mit Wasser und Nährstoffen besprüht. Beide Systeme werden bei swisscann tec durch eine Software gesteuert und überwacht. Gewisse Pflanzengenetiken reagieren besser auf das eine oder andere System. Je nach Genetik der Cannabispflanze können wir entweder das hydroponische oder das aeroponische System einsetzen und dadurch bessere Ergebnisse erzielen.
Verarbeitung nach GMP
Nach der Ernte durchlaufen die Cannabisblüten einen streng kontrollierten GMP-zertifizierten Verarbeitungsprozess, der aus Trocknung, Weiterverarbeitung, Verpackung und Lagerung besteht. Die Trocknung erfolgt unter präzise geregelten Bedingungen, um die Qualität, Wirkstoffkonzentration und Reinheit der Blüten zu erhalten. Anschliessend werden sie nach pharmazeutischen Standards weiterverarbeitet, geprüft und sorgfältig verpackt. In der abschliessenden Lagerung werden die Produkte unter optimalen Bedingungen aufbewahrt, bevor sie für den Vertrieb freigegeben werden. Jeder Schritt unterliegt strengen GMP-Vorgaben, um höchste Produktsicherheit und Qualität zu gewährleisten.
Kontrollierte Umweltbedingungen
Zur Steuerung und Kontrolle der Umweltparameter in unseren Anbau- und Verarbeitungsräumen setzen wir moderne Technologien ein. Die Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bewässerung und Nährstoffe sowie Beleuchtung werden 24 Stunden / Tag automatisch gesteuert und überwacht. Durch die konstanten Umweltbedingungen können wir Einfluss auf die Zusammensetzung der Cannabinoide nehmen und eine konstante Qualität gewährleisten. Zudem können wir durch diese Automatisierung die menschliche Arbeitskraft stark entlasten, was zu effizienteren Prozessen führt. Auf diese Weise stellen wir nicht nur Cannabisprodukte von herausragender Qualität her, sondern können auch hinsichtlich der Kosten ein konkurrenzfähiges Produkt anbieten.
Genetiken aus Tissue Culture Labs
Unsere Genetiken stammen aus spezialisierten Tissue Culture Labs, die eine virus- und krankheitsfreie Pflanzenbasis garantieren. Mit Zugriff auf eine umfangreiche Genetik-Bank mit über 200 Sorten wählen wir gezielt die besten Varietäten aus, von bewährten Klassikern bis hin zu neuen, spannenden Züchtungen mit einzigartigen Terpenprofilen und optimalen Wirkstoffzusammensetzungen. Diese präzise Selektion stellt sicher, dass unsere Pflanzen eine gleichbleibend hohe Qualität für den medizinischen Einsatz bieten.
Integrierte Produktion
swisscann setzt auf eine vollintegrierte Produktion, in der alle wesentlichen Schritte von der Aufzucht über die Verarbeitung bis zur Verpackung und Lagerung innerhalb der eigenen Anlage durchgeführt werden. Dadurch gewährleisten wir eine durchgängige Kontrolle der gesamten Produktionskette und sichern höchste Qualität, Reinheit und Konsistenz.
Good Manufacturing Practice (GMP)
swisscann ist offiziell nach EU GMP zertifiziert und erfüllt damit die höchsten pharmazeutischen Standards für die Herstellung von medizinischem Cannabis. Diese Zertifizierung, ausgestellt durch Swissmedic stellt sicher, dass unsere Produktionsprozesse den strengen behördlichen Anforderungen entsprechen und den Golden Standard der Branche repräsentieren. GMP ist ein essenzieller Bestandteil der pharmazeutischen Industrie und gewährleistet die sichere standardisierte und kontrollierte Produktion von Arzneimitteln und pharmazeutischen Wirkstoffen. Unsere GMP konforme Produktion unterliegt regelmäßigen intensiven Inspektionen durch die Behörden, um höchste Qualität Sicherheit und Compliance sicherzustellen. Die medizinische Cannabisindustrie ist eine der am strengsten regulierten Branchen. Dank unserer EU GMP Zertifizierung haben wir Zugang zu internationalen Märkten und können unsere Produkte weltweit vertreiben.
